Fallstricke bei der Sehtestung von Kindern

Fallstricke bei der Augenuntersuchung von Kindern Unzureichende Testumgebung: Tests in einem Raum mit schlechter Beleuchtung oder Ablenkungen können zu ungenauen Ergebnissen führen. Falscher Testabstand: Wird der richtige Testabstand nicht eingehalten, können die Ergebnisse verfälscht werden, was zu falschen positiven oder negativen Befunden führt. Ungeeignete Wahl der Sehtest-Tafel: Die Verwendung einer Tafel, die nicht altersgerecht ist…

Die CE-Kennzeichnung ist keine Garantie dafür, dass Ihre Sehtafel korrekt hergestellt ist!

CE-Kennzeichnung ist keine Garantie dafür, dass Ihre Sehtest-Tafel korrekt hergestellt wurde! Sehtest-Tafeln fallen unter die Klasse 1 der Medizinprodukte. Bei Geräten der Klasse 1 liegt es allein in der Verantwortung des Herstellers anzugeben, ob das Produkt die Qualitätsanforderungen und Richtlinien für die korrekte Ausführung der Sehtest-Tafel erfüllt. Die CE-Kennzeichnung ist daher keine Garantie für Qualität…

Ärzte und Gesundheitswesen wählen Sehtest-Tafeln von ISOeyes aus Dänemark!

„Jetzt müssen wir die alten, unzuverlässigen Sehtesttafeln ausräumen, die noch in vielen dänischen Kliniken hängen. Wenn aus keinem anderen Grund, dann weil die Dänische Gesundheitsbehörde neue Richtlinien herausgegeben hat, die die Verwendung der logarithmischen Skala vorschreiben.“ Dies ist das Gefühl, das von einer großen Anzahl von Ärzten und Gesundheitspflegern im ganzen Land geteilt wird. Es…

Erhalten Sie genau den Rahmen für Ihre Sehtest-Tafel, der zum Stil und Bild der Klinik passt

Machen Sie Ihre Sehtest-Tafel zum Blickfang Für einen moderaten Aufpreis erhalten Sie eine Tafel, die zum Stil und Image Ihrer Klinik passt. Warum sollte alles weiß oder grau sein? ISOeyes produziert eine Sehtest-Tafel nach Ihrem Geschmack, ohne Kompromisse bei Qualität und Standards einzugehen. Für alle 4 Größen der LED-Panels können wir Sehtest-Rahmen in Holzoptik oder…

Besonders Sehtafeln für Kinder können weiterhin irreführend sein

Insbesondere Sehtafeln für Kinder können weiterhin irreführend sein Es ist nicht nur die englische Figuren-Sehtafel von Kay Pictures, die laut anerkannter Forschung im Vergleich zur Referenztabelle von Landolt C (gemäß ISO 8596) übermäßig günstige Sehtestergebnisse liefert. Das Gleiche gilt für die Østerberg-Tafel, die seit Jahrzehnten in Dänemark weit verbreitet ist. „Zwei von drei Kindern, die…

Was stimmt nicht mit unseren aktuellen Sehtest-Tafeln?

Was stimmt nicht mit unseren aktuellen Sehtest-Tafeln? – 10 Gründe, warum es Zeit für einen Austausch ist – jetzt!   STANDARDS WERDEN NICHT EINGEHALTEN Leider entsprechen viele der derzeit auf dem Markt erhältlichen Sehtest-Tafeln nicht den internationalen Standards wie ISO 8596. Dies führt häufig zu irreführenden Sehtestergebnissen und erschwert den Vergleich von Ergebnissen zwischen verschiedenen…

Optotypen für Kinder – Eine eigene Wissenschaft

Optotypen für Kinder – Eine eigene Wissenschaft Sehtafeln für Kinder weisen oft schwerwiegende Mängel auf Ein unregulierter Markt Der Markt für Sehtafeln für Kinder ist weitgehend unreguliert, was zu ungenauen und übermäßig günstigen Sehtestergebnissen für Kinder führt. Dies kann dazu führen, dass Überweisungen versäumt und Behandlungen unterlassen werden. Leider liegt es völlig in der Hand…

Wie man auf Weitsichtigkeit und Kurzsichtigkeit testet

So einfach ist es mit Sehtest-Tafeln von dänischen ISOeyes: Mit Weitsichtigkeits- und Kurzsichtigkeits-Tafeln von ISOeyes können Sie beide Bedingungen ganz einfach mithilfe der zwei Arten von Tafeln überprüfen: der Sehtest-Tafel für die Ferne und dem Nahsicht-Tester in Kombination. Die beiden Tafeln sind präzise aufeinander abgestimmt, sodass der einzige Unterschied im Test der Abstand zum Testobjekt…

10 gute Gründe, Ihre alte Sehtest-Tafel zu ersetzen

Video über 10 Gründe, neue Sehtest-Tafeln zu wählen! STANDARDS WERDEN NICHT EINGEHALTEN Leider entsprechen viele auf dem Markt erhältliche Sehtest-Tafeln nicht den internationalen Standards wie ISO 8596. Dies führt zu häufigen irreführenden Sehtestergebnissen und erschwert es, Ergebnisse über verschiedene Tafeln und Kliniken hinweg, sowohl national als auch international im Gesundheitswesen, zu vergleichen. FEHLENDE LOGARITHMISCHE STRUKTUR…

Die Geschichte der Entwicklung des modernen Sehtests

Visuelle Funktionsskalen in Bezug auf Sehschärfe Die Messung der Sehschärfe beginnt mit der Definition der Stimulusparameter: Symbolgröße und Betrachtungsabstand. Der Referenzstandard für die Größe wurde von Snellen festgelegt; der Begriff “M-Einheit” wurde von Sloan geprägt. Der Referenzstandard für den Abstand ist der Meter und dessen Umkehrwert, das Dioptrie. Auf Grundlage dieser Parameter können wir die…

Mangel an Standards für Sehtest-Tafeln für Kinder

Fehlende Standards für die Größe von Symbolen im Vergleich zu Buchstaben – führt zu Inkonsequenz bei verschiedenen Sehtests und Herstellern. Es ist eine offensichtliche Aufgabe für ophthalmologische Organisationen und Forschungseinrichtungen, verbreitete Symboloptotypen zu untersuchen und glaubwürdige Kompensationsfaktoren zu ermitteln. Durch eine stärker kalibrierte und standardisierte Herangehensweise kann sichergestellt werden, dass Sehtests mit Symbolen vergleichbare und…

Manglende standarder for vægtning af børnetavler

Manglende standarder for størrelsen af figurer i forhold til bogstaver – fører til inkonsistens på tværs af forskellige synsprøver og producenter. Det er en oplagt opgave for oftalmologiske organisationer og forskningsinstitutioner at undersøge udbredte symboloptotyper og udmåle troværdige kompensationsfaktorer. Ved at følge en mere kalibreret og standardiseret tilgang kan man sikre, at synsprøver med symboler…

Crowding und Horrorvakuum

Crowding Die Welt ist komplex, und unser Sehvermögen muss in der Lage sein, viele Dinge voneinander zu unterscheiden, selbst wenn sie zahlreich und dicht beieinander sind. Sehtesttafeln werden unter Berücksichtigung des “Crowding-Effekts” entwickelt, um eine genaue und zuverlässige Messung der Sehschärfe zu gewährleisten und den Diagnoseprozess zu verbessern: Repräsentativ für reale Situationen: In der Realität…